Genetik 2

Home ] Was ist Leben? ] Mikroskop ] Heuaufguss ] Membranfluss ] Zelle 1 ] Zelle 2 ] Zelle 3 ] Zelle Unterricht ] Sinne ] Rundblick 1 ] Ökologie - Lexikon ] Ökologie-Unterricht ] Rundblick 2 ] Nachts im Museum ] Photosynthese ] Enzyme Unterricht ] RGT-Regel ] Glykolyse ] Zitratzyklus und Endamtung ] Proteine ] Proteine Unterricht ] Aminosäure 1 ] Aminosäure 2 ] Nervenzelle ] Aktionspotential ] Nerv 3 ] Synapse ] Nerven Untericht ] Hormone ] Auge ] Sehvorgang ] Genetik 1 ] [ Genetik 2 ] Genetik Unterricht ] PCR-Reaktion ] Gentransfer ] Gensequenzierung ] Wiederholung ] Immunsystem ] Evolution Unterricht ] Humanevolution ] Lehrplan ] Youtube ] Ergänzendes ] Impressum ]

 

 

_

Molekulargenetik, 9 Minuten

Mit leichter Stimme wird hier schwerer Stoff vermittelt. Da muss man sich vorher hingesetzt haben und selbst das alles gemalt haben - im Schulunterricht und nochmal zuhause. Oder nach dem ersten Hören und Sehen des Films geht es ganz langsam los - stundenlang. Bis jemand diese Chemie, diese Zusammenhänge selbst erläutern kann, braucht er Stunden, in denen er sich Schritt für Schritt damit befasst. Das ist von der Zeit her kein Problem: Wir haben täglich jede Menge Stunden zur Verfügung. Die Preisfrage bleibt: Kommst du überhaupt klar mit solchem Stoff, der dem Alltag nun doch recht fern liegt? Willkommen im Abitur!